0% ausgefüllt

Registrierung: Studie zur Einsamkeit in der Arbeitswelt

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer vergüteten Studie zum Thema "Einsamkeit in der Arbeitswelt". Wir untersuchen in Zusammenarbeit mit BG prevent, wie der Arbeitsalltag und verschiedene Arbeitsbedingungen mit Einsamkeit zusammenhängen. Ihre Teilnahme hilft, wertwolle wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen und zukünftig Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass sie Einsamkeit entgegen wirken können. Die Studie wird im November 2025 starten.

Da die Anzahl an möglichen Teilnehmern und Teilnehmerinnen begrenzt ist, werden wir zu Beginn der Studie aus allen Interessenten 300 Personen für eine Teilnahme auswählen und ggf. nach Verfügbarkeit weitere Personen zur Studie zulassen. Bekunden Sie daher jetzt schon Ihr Interesse, um Ihre Chance auf eine Teilnahme zu erhöhen!

Wer kann an der Studie teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt sind grundsätzlich alle volljährigen Personen die an mindestens drei Tagen in der Woche arbeiten.

Wie läuft die Studie ab?

Die Studie besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil füllen Sie einen kurzen Online-Fragebogen aus (Dauer ca. 20 Minuten), in dem Sie unter anderem Angaben zu Ihrer Persönlichkeit, Ihrem Arbeitsalltag und Ihrem Einsamkeitserleben machen.

Im zweiten Teil der Studie erhalten Sie über einen Zeitraum von 14 Tagen täglich einen kurzen Fragebogen per SMS oder Mail von uns zugeschickt (Dauer ca. 4-5 Minuten), in dem Sie Angaben zu Ihren heutigen Erfahrungen bei der Arbeit sowie zu Ihrer Einsamkeit machen.

Wie wird die Teilnahme vergütet?

Insgesamt können Sie bis zu 50€ für Ihre Teilnahme an dieser Studie erhalten. Die Vergütung orientiert sich dabei am Umfang Ihrer Teilnahme. Je mehr Fragebögen Sie ausfüllen, desto höher ist Ihre Vergütung.

Was passiert mit Ihren Daten? 

Die in dieser Studie erhobenen Daten werden streng vertraulich nach den Richtlinien der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Ihre Angaben werden lediglich in anonymisierter Form zu wissenschaftlichen Zwecken veröffentlicht.

Haben Sie Interesse an einer Teilnahme?

Wenn Sie an der Studie teilnehmen möchten, dann können Sie sich hier in wenigen Minuten registrieren. Um Sie zu Beginn der Studie erreichen zu können, benötigen wir u.a. Angaben zu Ihrer Person sowie Ihre Kontaktdaten. Informationen zum Datenschutz bezüglich Ihrer Angaben im Rahmen dieser Registrierung finden Sie hier: Probandenaufklärung zur Registrierung als PDF herunterladen

Vielen Dank für Ihr Interesse!

1.

2. Bitte geben Sie an, welchem Geschlecht Sie sich zugehörig fühlen.

3. In welcher beruflichen Stellung sind Sie derzeit beschäftigt?

Wenn Sie mehr als eine berufliche Tätigkeit ausüben, beantworten Sie die folgenden Fragen bitte nur für Ihre derzeitige berufliche Haupttätigkeit.

4. In welchem Wirtschaftszweig / welcher Branche / welchem Dienstleistungsbereich ist

das Unternehmen bzw. die Einrichtung überwiegend tätig?

Bitte geben Sie die genaue Bezeichnung an, z.B. nicht „Industrie“, sondern „Elektroindustrie“;
nicht „Handel“, sondern „Einzelhandel“; nicht „öffentlicher Dienst“, sondern „Krankenhaus“.

5. Wie viele Beschäftige hat das Gesamtunternehmen etwa?

Nicht gemeint ist hierbei gegebenenfalls die lokale Betriebsstätte.

6. Wo arbeiten Sie in der Regel?

Mehrfachangaben sind möglich.

7. Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

8. Ich bestätige hiermit, dass ich damit einverstanden bin, dass meine personenbezogenen Daten zum Zweck der Registrierung für die Studie verwendetet werden. Meine Daten dürfen dazu genutzt werden, um mich zu einem späteren Zeitpunkt für die Teilnahme an der Studie einzuladen. Ich weiß, dass meine Teilnahme freiwillig ist und dass ich nicht zu einer Teilnahme verpflichtet bin. Die Studienleitung hat mir zugesagt, dass die Daten geschützt verarbeitet werden. Meine personenbezogenen Daten werden spätestens nach Beendigung der Studie gelöscht. Zudem kann ich meine Daten jederzeit auf eigenen Wunsch hin löschen lassen.

9. Unter welcher E-Mail-Adresse möchten Sie für die Studie kontaktiert werden? Bitte verwenden Sie hier eine E-Mail-Adresse, die Sie auch außerhalb Ihrer Arbeit (z.B. am Feierabend oder am Wochenende) abrufen können. Optional können Sie auch Ihre Handynummer angeben, wenn Sie die Einladung zur Studie sowie die zugehörigen Fragebögen per SMS erhalten möchten.

: