Vielen Dank, dass Sie sich bereit erklärt haben,
einige Fragen rund ums Gärtnern zu beantworten.
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und dauert ca.
5-10 Minuten. Uns interessiert Ihre persönliche Meinung,
es gibt keine richtigen oder falschen Antworten! Sie können die
Befragung jederzeit abbrechen und Ihre bisherigen Angaben per Klick
wieder löschen.
Es kann sein,
dass Sie zu einigen der Fragen keine Auskunft geben können. In diesem
Fall kreuzen Sie bitte "weiß nicht" an.
Die e-fect eG führt
diese Befragung im Auftrag der Deutschen Gartenbau Gesellschaft (DGG)
durch. Die Daten werden von der e-fect eG ausschließlich
anonymisiert an die DGG übergeben. Eine kommerzielle
Nutzung oder Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Befragungsergebnisse werden von der DGG zur
Optimierung ihrer Aktivitäten und von der e-fect eG für
wissenschaftliche Zwecke genutzt. Ihre Antworten werden so gespeichert,
dass keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden können.
Alle Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten können Sie hier
erfahren:
Ihre Rechte
Die Teilnahme an dieser Befragung ist freiwillig. Es steht Ihnen zu jeder
Zeit frei, ohne negative Konsequenzen die Einwilligung zur Teilnahme an dieser
Befragung zu verweigern oder die Teilnahme vorzeitig zu beenden. Sie haben
grundsätzlich das Recht, Ihre Einwilligung auch in Zukunft zu widerrufen und
Ihre Daten löschen, einzusehen, oder ändern zu lassen, sowie die Verarbeitung
Ihrer Daten zu beschränken bzw. zu untersagen. Allerdings werden Ihre Daten
nach Abschluss der Evaluation in anonymisierter Form gespeichert. Das heißt,
es können keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden. Der Datensatz
kann dann nicht mehr als zu Ihnen zugehörig identifiziert werden, die Ausübung
Ihres Rechts auf Widerruf und Löschung demnach auch nicht mehr durchgeführt
werden. Beenden Sie diese Befragung vorzeitig, werden alle vorhandenen Daten
aus dieser Erhebung direkt gelöscht und nicht ausgewertet.
Sie haben als
Teilnehmer:in dieser Studie ein Auskunfts- und Beschwerderecht bei der
Aufsichtsbehörde. In diesem Fall zuständig ist die Berliner Beauftragte für
Datenschutz und Informationsfreiheit (https://www.datenschutz-berlin.de/).
Art der erhobenen Daten
Im Rahmen dieser Befragung werden folgende Daten erhoben: Allgemeine
soziodemographische Daten zu Ihrer Person und
Fragebogendaten zur Evaluation des Projekts „Tausende Gärten – Tausende Arten“.
Verwendungszweck und Umgang mit den Daten
Die Daten werden nur im Rahmen des Projekts gespeichert und verarbeitet.
Die Befragungsdaten werden geschützt aufbewahrt und nur berechtigte
Mitarbeitende der e-fect eG und der Deutschen Gartenbau Gesellschaft
erhalten Zugriff auf diese. Die Daten werden nicht an
Nicht-EU-Länder und nicht an internationale Organisationen weitergegeben.
Die Ergebnisse werden ausschließlich in anonymisierter Form dargestellt.
Das bedeutet: Niemand kann aus den Ergebnissen erkennen, von welcher Person
die Angaben gemacht worden sind. Ergebnisberichte werden der Öffentlichkeit
im Internet in zusammengefasster und anonymisierter Form
zur Verfügung gestellt.
Die Daten werden für maximal 10 Jahre in
gesicherter Form aufbewahrt.
Die Umfrage läuft über einen sicheren Server
in Deutschland und unterliegt damit den für Deutschland geltenden
Datenschutzbedingungen. Informationen zu den technischen Bedingungen können
Sie dieser Seite entnehmen:
Datenschutz von SoSci Survey.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne mit uns in
Verbindung setzen: survey-team@e-fect.de
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen!
Dr. Dirk Scheffler
e-fect eG