Herzlich Willkommen – Ihre Erfahrung zählt!
Liebe Patient*innen, 
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, an dieser wissenschaftlichen Befragung teilzunehmen.
Ihre persönliche Einschätzung ist ein wertvoller Beitrag zur Wissenschaft und hilft dabei, die Pflege von Patient*innen im Krankenhaus zu verbessern.
Worum geht es?
Diese Befragung ist Teil meiner Doktorarbeit am 
Promotionszentrum „Sozial- und gesundheitswissenschaftliche Gestaltung von Transformationsprozessen" an der Hochschule München.
Ich möchte herausfinden, wie Patient*innen die Qualität der Pflege in deutschen Krankenhäusern erleben – insbesondere, ob es Unterschiede gibt, die mit der Art der Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) oder mit anderen sozialen Hintergründen zusammenhängen.
Was passiert mit Ihren Angaben?
Ihre Teilnahme ist freiwillig und anonym. Alle Daten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet. 
Ihre Daten werden nach Abschluss der Studie gelöscht, spätestens jedoch nach sechs Jahren, im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben. 
Was muss ich beachten?
Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten – Ihre Meinung zählt! Wenn Sie eine Frage nicht beantworten möchten, können Sie diese jederzeit überspringen. Bitte geben Sie in den offenen Textfeldern keine Informationen an, die einen Rückschluss auf Ihre Person zulassen (z.B. Vor-/Nachname, Geburtsdatum, etc.).
Wie lange dauert das?
Die Befragung dauert nach der Einwilligungserklärung etwa 15 Minuten.
Bei Fragen oder Anregungen können Sie mich jederzeit gerne kontaktieren:
selina.baumann@hm.edu
Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen,
Selina Baumann
Master of Public Health
Hochschule München