Sehr geehrte Fachkräfte der
Schulsozialarbeit,
das Handlungsfeld der Schulsozialarbeit hat sich in
den letzten Jahrzehnten in Deutschland als wichtiger Bestandteil des
Bildungssystems etabliert. Allerdings gibt es bislang nur wenig Studien zu den Rahmenbedingungen
von Schulsozialarbeitsfachkräften im bundesweiten Vergleich. Mit dem an der
htw saar angesiedelten Forschungsprojekt „Schulsozialarbeit im
bundesweiten Vergleich“ möchten wir diese Forschungslücke schließen und die
Weiterentwicklung des Arbeitsfelds auf Bundes- und Landesebene vorantreiben. Das Projekt wird gefördert von der Robert Bosch Stiftung und der Max-Traeger-Stiftung.
Mit Ihrer Beteiligung an der Erhebung tragen Sie dazu
bei, dass die Schulsozialarbeit zum ersten Mal in einer bundesweiten Studie in
Deutschland quantitativ untersucht werden kann.
Informationen zum Ausfüllen
des Fragebogens
Bitte nehmen Sie sich für
diesen Fragebogen ausreichend Zeit (ca. 30-45 Minuten) und beantworten
Sie die Fragen nach bestem Wissen. Bei Bedarf können Sie das Ausfüllen des
Fragebogens mit einem entsprechenden Button am Ende jeder Seite unterbrechen
und zu einem späteren Zeitpunkt wieder fortsetzen. Allerdings empfehlen wir
Ihnen, den Fragebogen ohne Unterbrechung zu beantworten. Beim Klicken zur
nächsten Seite werden Sie teilweise darauf aufmerksam gemacht, wenn Sie noch nicht
alle Fragen auf dieser Seite beantwortet haben.
Bitte beachten Sie, dass diese Umfrage grundsätzlich
anonym durchgeführt wird. Es ist jedoch möglich, dass durch die Kombination von
verschiedenen Datenangaben eine Personenbeziehbarkeit entstehen könnte. Wir tun
unser Bestes, um Ihre Anonymität zu schützen und bitten Sie, Ihre Antworten
entsprechend zu wählen. Details zum Datenschutz und zur Verarbeitung der Daten
finden Sie in der Datenschutzinformation unten.
Wenn Sie Fragen zum Forschungsprojekt oder Schwierigkeiten beim Ausfüllen des
Fragebogens haben, können Sie sich jederzeit gerne bei dem Projektteam
melden
(sibv@htwsaar.de).
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Nachwuchsprofessor Dr. Sebastian Rahn / Lars
Bieringer / Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit e.V.
Einwilligung/Kenntnisnahme der Datenschutz-Information
Mit der Einwilligung zur Teilnahme
an der Befragung (Button „Einwilligung zur Teilnahme“ unten) erkläre ich mich mit
der Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Weitergabe meiner Daten entsprechend der Beschreibung zum oben genannten Vorhaben einverstanden.
Die zugehörige Datenschutzinformation habe ich hier eingesehen: Link zur Datenschutzinformation
Mir ist bewusst, dass
meine Teilnahme an der bundesweiten
Befragung von Schulsozialarbeitsfachkräften freiwillig ist und mir bei einer
Verweigerung meiner Einwilligung keinerlei Nachteile entstehen. Ferner, dass
ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.
Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Erhebung und Verarbeitung meiner Daten vor der Erklärung des Widerrufs nicht berührt. Den
Widerruf kann ich an folgende E-Mail-Adresse richten: sibv@htwsaar.de.
Im Fall des Widerrufs werden mit dem Zugang meiner Widerrufserklärung
meine Daten gelöscht, soweit eine Zuordnung meiner übermittelten Daten zu meiner
Person möglich ist.
Auf meine Rechte als Betroffene/r der Datenverarbeitung
wurde ich hingewiesen.