Herzlich willkommen!
Das
Institut für Arbeitswissenschaft
an der TU Darmstadt forscht zur Neugestaltung
der Arbeit und geht der Frage nach, welche Konzepte für die Arbeit von
morgen eine wichtige Rolle spielen.
Die
digitale Transformation geht mit einem Wandel der Arbeitswelt einher und führt
zu tiefgreifenden Veränderungen in den Organisations- und Führungsstrukturen. Vor
diesem Hintergrund gewinnen neue Arbeitsformen wie agile
Arbeitsmethoden, flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. Home Office) oder
lebenslanges Lernen im Beruf zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklungen führen
zu stärkerer Individualisierung der Arbeit, flacheren Hierarchien und einem
gesteigerten Bedürfnis nach Autonomie, Selbstverwirklichung und Well-Being am
Arbeitsplatz.
Ziel der Befragung
Die
folgende Onlinebefragung widmet sich diesen neuen Arbeitsformen, um auf
Grundlage Ihrer Angaben umfassende Erkenntnisse zu erlangen und neue
Handlungsansätze für folgende Aspekte zu entwickeln:
Teilnahme
- Die
Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und anonym.
- Die
Bearbeitung der Befragung wird etwa 10-15 Minuten dauern.
-
Bitte
nehmen Sie nur einmal an der Befragung teil.
- Nach dem Ende der Befragung können Sie an einem Gewinnspiel teilnehmen. Wir verlosen 12 Amazon-Gutscheine im Wert von 25€.
Ihre Meinung ist uns wichtig.
Ihre Antworten helfen uns die Arbeit von morgen zu verbessern.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Yusuf Arslanparcasi (M.Sc.), Technische Universität Darmstadt
2022