0% ausgefüllt

Ihre Rückmeldungen sind von großer Bedeutung und helfen uns dabei, fundierte Entscheidungen zur Weiterentwicklung dieser Anwendungsmöglichkeiten zu treffen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Willkommen
Herzlich willkommen zur Umfrage über die Validierung potenzieller Anwendungsfälle für die Nutzung von digitalen Zwillingen im Kanalbau! Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, an dieser Befragung teilzunehmen. Ihr Input ist entscheidend, um ein umfassendes Bild über den aktuellen Bedarf und die damit verbundenen Entwicklungsmöglichkeiten zu erhalten.


Ziel der Umfrage
Ziel der Umfrage ist es, potenzielle Anwendungsfälle zu validieren und deren Machbarkeit sowie Umsetzung im Rahmen des Projektes zu bewerten. Darüber hinaus soll der Entwicklungsbedarf für Anwendungsfälle, die bislang nicht weiter betrachtet wurden, definiert werden. Als Ergebnis der Umfrage wird ein Anforderungskatalog mit validierten Anwendungsfällen erstellt.


Hintergrund der Umfrage
Die Umfrage findet im Rahmen des Forschungsprojektes „KaSyTwin“ statt, das sich mit der Generierung und Nutzung von digitalen Zwillingen bestehender Kanalinfrastruktur zur Steigerung der Verfügbarkeit und Resilienz im Betrieb beschäftigt. Das Projekt wird von der RWTH Aachen University geleitet und in Kooperation mit verschiedenen Partnern aus Wissenschaft und Industrie bearbeitet.


Aufbau der Umfrage
Die Umfrage ist zweistufig aufgebaut.
Teil 1: 12 Demografische Fragen und allgemeine Fragen zum aktuellen Stand; Bearbeitungszeit ca. 3 Minuten
Teil 2: Detailfragen zu 4 bis 11 Anwendungsfällen (in Abhängigkeit Ihrer Tätigkeit); Bearbeitungszeit je Anwendungsfall ca. 1 Minute
Teil 3: Zusammenfassende Frage zur Priorisierung von Anwendungsfällen; Bearbeitungszeit ca. 2 Minuten


Teilnahme und Datenschutz:
Ihre Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig und anonym. Die Antworten werden anonymisiert ausgewertet und Ihre demografischen Daten werden vertraulich behandelt. Es wird großer Wert auf Datenschutz gelegt und sichergestellt, dass Ihre Informationen nur für die wissenschaftliche Auswertung dieser Umfrage genutzt werden.


Kontaktinformationen

Bei Fragen oder Anmerkungen zur Umfrage wenden Sie sich bitte an:

Raquel Valles, M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Research Assistant
Institut für Baumanagement, Digitales Bauen und Robotik im Bauwesen der RWTH Aachen University
+ 49 241 80 20 054
valles@icom.rwth-aachen.de