Herzlichen Willkommen zur Studie "Untersuchung des internalisierenden Spektrums"

1. Wer kann teilnehmen?
Alle Personen zwischen 18 und 80 Jahren. 

1. Welche Ziele hat die Studie?
Während herkömmliche Diagnosesysteme für psychische Erkrankungen in der Regel einen kategorialen Ansatz verfolgen, setzt das HiTOP-Modell (Hierarchical Taxonomy of Psychopathology) auf eine dimensionale, hierarchische Struktur, die sich ebenfalls auf den gesunden Bereich des psychischen Befindens erstreckt. Ziel dieser Studie ist es, das internalisierende Spektrum des HiTOP-Modells sowohl im gesund als auch klinischen Bereich empirisch zu validieren. Durch diese Forschung streben wir an, die Organisation, Beschreibung und Messung von Psychopathologie zu verbessern und dabei wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die sowohl die Forschung als auch die klinische Praxis präzisieren und stärken können.

2. Welche Methoden werden verwendet und wie wird die Studie ablaufen? 
Diese Studie wird am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Regensburg durchgeführt. Teilnehmende dieser Studie werden gebeten, einen Onlinefragebogen auszufüllen. Vor Beginn des Fragebogens müssen die Teilnehmenden die Datenschutzerklärung sowie die Einwilligungserklärung lesen und bestätigen. Die Befragung wird etwa 20 Minuten in Anspruch nehmen.

3. Welche Risiken entstehen bei einer Teilnahme für mich?
Es gibt keinerlei Risiken, da es sich lediglich um eine Onlinebefragung handelt. Ihre Antworten werden vertraulich behandelt und anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.

4. Kann ich die Studie vorzeitig beenden?
Ja, Sie können die Studie jederzeit ohne Angabe von Gründen abbrechen. Ihre Teilnahme ist vollkommen freiwillig und ein Abbruch hat keine negativen Konsequenzen für Sie.

5. Bekomme ich eine Aufwandsentschädigung?
Ja, sofern Sie Psychologie an der Universität Regensburg studieren, erhalten Sie als Entschädigung Versuchspersonenstunden für Ihre Teilnahme. 

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft, an unserem Projekt teilzunehmen!