Vielen Dank für Ihre Bereitschaft, an dieser Umfrage teilzunehmen.
Smartphones und mobile Apps sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Viele Anwendungen benötigen Zugriff auf persönliche Daten oder Gerätefunktionen wie Kamera, Mikrofon oder Standort. Dabei stellt sich zunehmend die Frage, wie Nutzer:innen mit solchen Berechtigungsanfragen umgehen – insbesondere, wenn nicht klar ist, warum die App den Zugriff benötigt.
In dieser Studie untersuchen wir, welchen Einfluss die Art einer Berechtigungsanfrage (z. B. Kamera, Mikrofon, Kontakte) sowie deren Gestaltung und Formulierung auf die Zustimmung oder Ablehnung durch Nutzer:innen haben. Außerdem interessiert uns, ob Nutzer:innen zwischen notwendigen und unnötigen Berechtigungen unterscheiden und wie sich das auf ihre Entscheidungsfindung auswirkt.
Bitte beantworten Sie die Fragen wahrheitsgemäß und basierend auf Ihrer persönlichen Einschätzung – es gibt keine richtigen oder falschen Antworten.
Die Teilnahme dauert ca. 5-10 Minuten.
Die Umfrage erfolgt anonym und freiwillig. Ihre Daten werden vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke genutzt.