Liebe Versuchsperson,
vielen Dank für Ihr Interesse an der Teilnahme bei unserer Studie!
Das Ziel ist es, die Wirksamkeit einer Smartphone-App zur Behandlung der sozialen Angststörung zu erproben. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.
Anbei ein paar ergänzende Informationen zu dem Behandlungsansatz:
Aufbauend auf den führenden Behandlungsmethoden wurde eine App zur Behandlung der sozialen Angststörung entwickelt. Zunächst geht es darum, Ihre individuellen Symptome und Schwierigkeiten kennen zu lernen. Darauf aufbauend wird die App Sie mit Hilfe von verschiedenen Übungen im Alltag unterstützen, Ihr Leben unabhängig von den Ängsten gestalten zu können. Sie können selbst entscheiden, wann Sie die App verwenden und wie viel Zeit Sie täglich in die App investieren. Dies ermöglicht eine Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse.
Zunächst möchten wir gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob die Studie Ihnen helfen kann und ob die App für Sie das richtige ist. Deshalb werden wir Ihnen im Folgenden ein paar Fragen stellen.
Wenn wir feststellen, dass Ihnen die App potenziell helfen kann, werden wir Sie am Ende um die Eingabe Ihrer Kontaktdaten bitten. Mit Hilfe der Kontaktdaten werden wir Sie in der Folge anrufen, um für das anschließende diagnostische Gespräch einen Termin ausmachen zu können. Das Gespräch kann in einem unserer Studienzentren (Universität Dresden oder Universität Frankfurt) stattfinden.
Daher wäre es vorteilhaft, dass Sie einen Termin an einem der beiden Zentren wahrnehmen können. Falls das nicht möglich ist, kann der Termin bzw. alle Folgetermine auch über ein Online-Telefonat stattfinden.
Bei Fragen können Sie sich gerne an die Studienkoordination wenden: sozialeangst@psych.uni-frankfurt.de.