0% ausgefüllt

Willkommen bei unserer Online-Studie!

Für die Entwicklung eines neuen Fragebogens zum Geschlechtserleben freuen wir uns sehr, wenn Sie an unserer Umfrage teilnehmen! Der Fragebogen erfasst die Art und Weise, wie wir über unser Geschlechtserleben und das Geschlechtserleben von anderen nachdenken und in Bezug darauf fühlen. Außerdem untersuchen wir mit der Umfrage auch Zusammenhänge zwischen dem Geschlechtserleben, dem psychischen und körperlichen Wohlbefinden, negativen Ereignissen in der Kindheit sowie geschlechtsbezogenen Einstellungen im familiären Umfeld.

Die Umfrage dauert in etwa 20 Minuten und Sie werden darin einige Fragen über typische Denkmuster, Gefühle, Verhaltensweisen und Einstellungen sowie negative Erfahrungen in Ihrer Kindheit ausfüllen. Sie können daran teilnehmen, wenn Sie zwischen 18 und 65 Jahre alt sind.

Wir bitten Sie außerdem, Angaben zu Ihrem bei der Geburt zugewiesenem Geschlecht, Geschlechtsidentität, Alter, sexueller Orientierung und höchstem Bildungsgrad zu machen. Dies dient dem übergeordneten Ziel der systematischen Berücksichtigung individueller Unterschiede in der Gesundheitsforschung.

Die Studie richtet sich nach den Richtlinien der DSGVO und wir unternehmen alle angemessenen Schritte, um den Schutz Ihrer Daten gemäß den Datenschutzstandards der Europäischen Union zu gewährleisten. Wir erheben keine weiteren persönlichen Daten von Ihnen, sodass eindeutige Rückschlüsse auf Ihre Person für uns ausgeschlossen sind. Das macht die nachträgliche Löschung Ihrer Daten unmöglich. Ihre Teilnahme ist freiwillig und Sie können die Teilnahme jederzeit abbrechen.

Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie uns, wissenschaftliche Methoden zu verbessern und Zusammenhänge zwischen unserer Art, in Bezug auf unser (Geschlechts-)Erleben zu denken, zu fühlen und zu handeln besser zu verstehen. Die Untersuchung erfolgt aus einer neutralen, wissenschaftlichen Perspektive und ohne Wertung gegenüber bestimmten Geschlechts- und Identitätsgruppen.

Da wir uns auch für negative Gefühle, wie Ängste und Depression sowie negative (Kindheits-)Erfahrungen interessieren, kann es sein, dass während der Bearbeitung der Umfrage bei Ihnen negative Gefühle oder Unwohlsein auftreten. Sie können die Umfrage jederzeit ohne Ihnen entstehende Nachteile abbrechen.

Wenn Sie teilnehmen und mit der Umfrage beginnen möchten, klicken Sie hier: