Wang F, He MM, Xiao J, Zhang YQ, Yuan XL, Fang WJ, Zhang Y, Wang W, Hu XH, Ma ZG, Yao YC, Zhuang ZX, Zhou FX, Ying JE, Yuan Y, Zou QF, Guo ZQ, Wu XY, Jin Y, Mai ZJ, Wang ZQ, Qiu H, Guo Y, Shi SM, Chen SZ, Luo HY, Zhang DS, Wang FH, Li YH, Xu RH. A Randomized, Open-Label, Multicenter, Phase 3 Study of High-Dose Vitamin C Plus FOLFOX Bevacizumab versus FOLFOX Bevacizumab in Unresectable Untreated Metastatic Colorectal Cancer (VITALITY Study). Clin Cancer Res. 2022 Oct 3;28(19):4232-4239.
Hintergrund: Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von hochdosiertem Vitamin C plus FOLFOX ± Bevacizumab mit FOLFOX ± Bevacizumab als Erstlinientherapie bei Patienten mit metastasiertem kolorektalen Karzinom (mCRC).
Patienten und Methoden: Zwischen 2017 und 2019 wurden histologisch bestätigte Patienten mit mCRC (n = 442) mit normalem Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Status und ohne vorherige Behandlung einer metastasierten Erkrankung randomisiert (1:1) in eine Kontrollgruppe (FOLFOX ± Bevacizumab) und eine experimentelle Gruppe [hochdosiertes Vitamin C (1,5 g/kg/d, intravenös über 3 Stunden von Tag 1 bis Tag 3) plus FOLFOX ± Bevacizumab]. Die Randomisierung erfolgte auf der Grundlage der Lage des Primärtumors und der Verschreibung von Bevacizumab.
Ergebnisse: Das progressionsfreie Überleben (PFS) der experimentellen Gruppe unterschied sich von der Kontrollgruppe [medianes PFS, 8,6 vs. 8,3 Monate; HR, 0,86; 95% Konfidenzintervall (CI), 0,70-1,05; P = 0,1]. Die objektive Ansprechrate (ORR) und das Gesamtüberleben (OS) der experimentellen und der Kontrollgruppe waren ähnlich (ORR, 44,3 % vs. 42,1 %; P = 0,9; medianes OS, 20,7 vs. 19,7 Monate; P = 0,7). Unerwünschte Ereignisse vom Grad 3 oder höher traten bei 33,5 % der Patienten in der experimentellen Gruppe und bei 30,3 % in der Kontrollgruppe auf. In vordefinierten Subgruppenanalysen hatten Patienten mit RAS-Mutation ein signifikant längeres PFS (medianes PFS, 9,2 vs. 7,8 Monate; HR, 0,67; 95% CI, 0,50-0,91; P = 0,01) mit Vitamin C zusätzlich zur Chemotherapie als mit der Chemotherapie allein. Im Gesamtüberleben gab es jedoch keinen signifikanten Unterschied.
Schlussfolgerungen: Hochdosiertes Vitamin C in Kombination mit einer Chemotherapie zeigte bei Patienten mit mCRC als Erstlinienbehandlung kein besseres PFS im Vergleich zur Chemotherapie, kann aber bei Patienten mit mCRC mit RAS-Mutation von Vorteil sein.