Liebe Kolleginnen und Kollegen,
herzlich willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Umfrage, mit der wir die aktuelle logopädische Versorgungssituation für Kinder und Erwachsene mit Lippen-Kiefer- und Gaumensegelfehlbildungen (LKGF) in Deutschland herausfinden möchten.
Wir sind Silvia Herl-Peters und Alexandra Blöck und beide Logopädinnen. Wir vertreten die Logopädie/Sprachtherapie im Deutschen Interdisziplinären Arbeitskreis Lippen-Kiefer-Gaumenspalten/Kraniofaziale Anomalien (www.ak-lkg.de).
Die Bearbeitung des Fragebogens dauert etwa 10 min und ist freiwillig. Ihre Daten werden anonym behandelt und im Sinne der obigen Fragestellung ausgewertet. Sie haben das Recht, die Befragung jederzeit abzubrechen. Die Befragung dient wissenschaftlichen Zwecken.
Das Ergebnis der Umfrage wird sowohl im AK-LKG/KA diskutiert wie auch in der Verbandszeitung des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl) veröffentlicht werden.
Unabhängig davon gibt es zusätzlich am Ende des Fragebogens die Möglichkeit, sich zu vernetzen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Kontaktdaten der Selbsthilfevereinigung für Lippen-Gaumen-Fehlbildungen e.V. Wolfgang-Rosenthal-Gesellschaft zur Verfügung (www.lkg-selbsthilfe.de) stellen. Hierzu werden Sie später aufgefordert, Ihr Einverständnis zu geben. Ihre Angaben sind freiwillig. Ihre Kontaktdaten werden unabhängig von der Erhebung gespeichert und getrennt verarbeitet. Sie können mit Ihren übrigen Antworten nicht in Zusammenhang gebracht werden. Wenn Sie nicht ausdrücklich zustimmen, werden keine persönlichen Daten von Ihnen erhoben.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns im Namen der Betroffenen unterstützen würden, denn wir erhoffen uns so eine leichtere Therapeutensuche für LKG-Patient*innen und ihre Angehörigen.
Eine weitere Vernetzungsmöglichkeit ist eine Teilnahme am jährlichen Symposium des Deutschen interdisziplinären AK-LKG/KA. Hierzu wird Ihnen eine später Webadresse zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Blöck und Silvia Herl-Peters