Herzlich willkommen!
Im Rahmen der Projekte
CyberTech
und
MoSyS
forschen die TU Darmstadt und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg an der Neugestaltung der Arbeit in der Produktentwicklung.
Aufgrund kürzer werdender Produktlebenszyklen, zunehmender Komplexität und steigender Variantenvielfalt von Produkten sowie wachsender Ansprüche gewinnen neue
Entwicklungsansätze
an Bedeutung. Doch damit gehen zugleich
weitreichende Veränderungen
für die Organisation und den Menschen einher und neue Arbeitsformen sind gefragt.
Ziel der Befragung
Die folgende Onlinebefragung widmet sich menschlichen und organisationalen Faktoren und geht der Frage nach, welche Konzepte für das Engineering von morgen eine wichtige Rolle spielen. Ihre Teilnahme und Ihre Angaben
dienen dazu, umfassende Erkenntnisse zu erlangen und neue Handlungsansätze für folgende Aspekte zu entwickeln:
- Förderliche Arbeitskultur und -strukturen
- Agile Arbeitsweisen und -methoden
- Kreativität und Well-Being am Arbeitsplatz
- Lernen und Kompetenzentwicklung in Organisationen
Teilnahme
- Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig
und anonym.
- Die Bearbeitung der Befragung wird etwa 10-15 Minuten dauern.
- Bitte nehmen Sie nur einmal an der
Befragung teil.
- Nach dem Ende der Befragung können Sie an einem Gewinnspiel teilnehmen. Wir verlosen 12 Amazon-Gutscheine im Wert von 25€.
Ihre Meinung ist uns wichtig.
Ihre Antworten helfen uns das Engineering von morgen zu verbessern.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Yusuf Arslanparcasi (M.Sc.), Technische Universität Darmstadt
Bruno Albert (M.A.), Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg
2022