„Herzlich Willkommen“
Für die Projektbeschreibung auf der IFT-Website klicken Sie bitte hier.
Im oben genannten Projekt untersuchen wir erstmalig für Bayern, welche quantitative Bedeutung die Behandlung durch niedergelassene Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen für Menschen mit Substanzkonsumstörungen hat. Hierbei sollen neben der Stellung der niedergelassenen Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen an sich auch die Zusammensetzung des Patient:innenkollektivs mit Substanzkonsumstörungen und, soweit möglich, das Versorgungsgeschehen beleuchtet werden. In diesem Zusammenhang werden ergänzend zu dieser Umfrage Routinedaten der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns ausgewertet und Interviews mit niedergelassenen Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen geführt. Die Kurzbefragung soll dabei ein erstes Schlaglicht auf Versorgungsbedarf und -herausforderungen werfen. Bitte lesen Sie die Teilnehmerinformation und die Hinweise zum Datenschutz aufmerksam durch, bevor Sie mit der Umfrage beginnen. Falls bei der Bearbeitung des Fragebogens Fragen oder technische Probleme auftreten, wenden Sie sich gerne an das Forschungsteam (suchthilfestruktur@ift.de).
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!