0% ausgefüllt

Befragung zum Thema Machtmissbrauch an Hochschulen

Liebe:r Teilnehmer:in,

 

vielen Dank für das Interesse an unserer Befragung!
Wir sind eine
studentische Projektgruppe der bundesweiten DigitalChangeMaker-Initiative des Hochschulforums Digitalisierung (HFD). Mit dieser Befragung möchten wir bundesweit Machtmissbrauch an Hochschulen untersuchen. Wie viele Studierende und Mitarbeitende haben selbst Machtmissbrauch erlebt oder bei anderen beobachtet? Welche Strukturen begünstigen aus Sicht der Betroffenen machtmissbräuchliches Verhalten? Und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es an Hochschulen für Studierende und Mitarbeitende, Beschwerde einzureichen und/oder Unterstützung zu erhalten?

 

In Bezug auf diese Fragen interessieren uns deine Erfahrungen, Einschätzungen und Perspektiven! Wir würden uns deshalb sehr freuen, wenn du dir 10-15 Minuten Zeit nehmen würdest, um die folgenden Fragen zu beantworten.

Alle Daten, die im Rahmen dieser Umfrage erhoben werden, sind vollständig anonymisiert und es besteht keine Möglichkeit, Einzelpersonen zu re-identifizieren. Die Daten werden außerdem aggregiert, um mögliche Rückschlüsse auf Einzelpersonen auszuschließen.

Vielen Dank für deine Teilnahme!
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden: digitalchangemaker@hochschulforum.org 


Einverständniserklärung
Bei dieser Befragung handelt es sich um eine wissenschaftliche Studie. Die Umfrage ist anonym und alle erhobenen Daten werden von den Durchführenden streng vertraulich behandelt. Die Daten werden nach der Erhebung zentral gespeichert, zusammengefasst und nur in dieser Form zu Forschungszwecken verarbeitet. Potentiell werden Ergebnisse darauf basierend zu wissenschaftlichen Zwecken veröffentlicht. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben und es sind keine Rückschlüsse auf Teilnehmende möglich. Erhobene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abgebrochen werden. 

Indem du an der Umfrage teilnimmst, erklärst du dein Einverständnis zu den genannten Informationen.